Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bin ich persönlich, namentlich:
AL Page, Arnold-Fanck-Straße 6, 79115 Freiburg
Sofern du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten durch AL Page gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchtest, richte deinen Widerspruch per Brief an folgende Kontaktdaten:
AL Page, Alpaslan Hatkoy, Arnold-Fanck-Straße 6, 79115 Freiburg
Ich lege größten Wert auf den Schutz deiner Daten und die Wahrung deiner Privatsphäre. Deine Daten dienen ausschließlich der Kommunikation zwischen dir und mir. Nachstehend möchte ich dich über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung meiner Webseite und Dienstleistungen informieren.
Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten
Bei Besuch meiner Website erhebe, verwende und speichere ich deine personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Also respektive dich.
Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze
Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachte ich die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von mir gespeichert und verarbeitet.
Keine Datenerhebung und -weitergabe ohne deine ausdrückliche Einwilligung
Ich erhebe, verarbeite und nutze deine persönlichen Daten nur dann, wenn du darin zuvor ausdrücklich eingewilligt hast. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an:
AL Page, Alpaslan Hatkoy, Arnold-Fanck-Straße 6, 79115 Freiburg
Ich gebe deine personenbezogenen Daten einschließlich deiner Haus-Adresse und E-Mailadresse nicht ohne deine ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind meine Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Newsletter
Ich nutze deine E-Mailadresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für zum Newsletterversand, sofern du dem ausdrücklich zugestimmt hast. In der Newsletter können auch Angebote zu Produkten oder Veranstaltungen ihren Platz finden.
Du kannst den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an mich abbestellen. Die Kontaktdaten hierzu findest du in meinem Impressum. Deine E-Mailadresse wird danach umgehend gelöscht.
Cookies
Meine Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, damit du Freude daran hast. Des Weiteren ermöglichen Cookies meinen Systemen, deinen Browser zu erkennen und dir auf dich zugeschnittene Services anzubieten (Beispiel: für dich interessante Veranstaltungshinweise oder Konzerte in deiner Nähe … und nicht in Sibirien oder dem Outback in Australien). Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Du hast die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf deinem Rechner durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang meines Angebotes eingeschränkt werden.
Google-Analytics
Meine Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Allerdings weise ich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können wirst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung von Social Plugin
Diese Website benutzt folgendes Social Media Plugin:
„Facebook-I-Like“ bzw. „Facebook-Gefällt-mir“, betrieben von: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, United States
Bei diesem Social Media Plugin handelt es sich um vom vorgenannten Social-Media-Service entwickelte und zur Verfügung gestellte Software, die den automatisierten Datenaustausch zwischen der Website und dem Social-Media-Service ermöglicht. So können unter anderem Daten vom vorgenannten Social-Media-Service dynamisch auf die Website übertragen werden. Gleichzeitig können auch Daten der Nutzer dieser Website zum Social-Media-Service übertragen werden, u.a. die IP-Adresse. Die Verwendung solcher Social Plugins erkennst du an den besonders gekennzeichneten Schaltflächen. Bereits beim Anzeigen bzw. Laden der Website können personenbezogene Daten mit dem jeweiligen Social-Media-Service ausgetauscht werden. Nutzer haben in diesen Fällen die Möglichkeit, diesen Datenaustausch ggf. durch Änderung in den Einstellungen ihres Benutzerkontos auf der Website des vorgenannten Social-Media-Services abzulehnen.
Die Verwendung des Facebook-Plugins auf der Website erkennst du durch das Facebook-Symbol (weißes F auf blauer Kachel bzw. „Daumen-hoch-Symbol“) auf einer entsprechenden Schaltfläche. Durch den Klick auf diese Schaltfläche stimmst du der Nutzung dieses Plugins und damit auch der Weitergabe von personenbezogenen Daten an den vorgenannten Social-Media-Service zu. Auf die Art und den Umfang der dabei übertragenen Daten sowie über deren weitere Verarbeitung habe ich keinen Einfluss. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand wird der vorgenannte Social-Media-Service dabei über deine IP-Adresse und über die das Plugin nutzende Website informiert. Sofern du gleichzeitig auf der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform eingeloggt bist, können die Informationen unmittelbar deinem Nutzerprofil zugeordnet werden. Möchtest du eine solche Sammlung von Profilinformationen vermeiden, solltest du dich aus der vorgenannten Social-Media-Service-Plattform ausloggen.
Weitere Informationen von Facebook zum Umgang mit dem entsprechenden Plugin und dem entsprechenden Social-Media-Service erhältst du auf:
http://developers.facebook.com/plugins.
Weitere Informationen von Facebook über die sog. Datenverwendungsrichtlinien erhältst du auf:
http://www.facebook.com/about/privacy.
Auskunft
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wende dich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Ich stehe dir jederzeit gern für weitergehende Fragen zu den Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit einer Vorlage von Rechtsanwalt Jacob Metzler erstellt.